Donnerstag 8.6. - Dienstag 13.6.
Nachtwald
D 21, 100 Min., ab 6
Es ist Sommer: Paul (Levi Eisenblätter) und Max (Jonas Oeßel) sind beste Freunde. Zusammen hauen sie, mit einem waghalsigen Plan im Gepäck, von Zuhause ab: Sie wollen die sagenumwobene Ursulen-Höhle finden, die irgendwo in den Bergen verborgen liegen soll. Niemand im Dorf glaubt, dass es die Höhle wirklich gibt, obwohl Pauls Vater Thomas (Marc Limpach) jede Menge Hinweise darauf gefunden hat. Doch der ist seit über einem Jahr verschwunden und alle halten ihn für verrückt. Paul will seine Mutter Sabine (Meike Droste) und dem ganzen Dorf unbedingt beweisen, dass sein Vater recht hatte! Allein in den Bergwäldern fühlen sich Paul und Max so frei und unbeschwert wie nie. Doch das Abenteuer wird schnell turbulenter als die Jungs erwartet hatten. Die beiden müssen über sich hinauswachsen, um in der Wildnis zu bestehen. Dieser Sommer wird sie für immer verbinden!


täglich ausser Mittwoch um 15:30 Uhr
Donnerstag 8.6. - Dienstag 13.6.
Loriots große Trickfilmrevue
D 23, 85 Min., o.Al.

„Die Ente bleibt draußen!“, „Der Hund kann gar nicht sprechen.“. Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten. „Loriots große Trickfilmrevue“ präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in neuem Glanz, erstmals im Kino und in 4K. Ein urkomischer Streifzug entlang von 31 geliebten Trickfilmklassikern, die jetzt in noch nie gesehener Brillanz auf der großen Leinwand neu erlebt werden können. Eine einzigartige Wiederbegegnung mit Loriot! Im Jahr von Loriots 100. Geburtstag präsentieren Bettina und Susanne von Bülow zusammen mit Regisseur Peter Geyer Loriots große Trickfilmrevue. Für den Film wurden 31 geliebte Trickfilme, die ursprünglich für das Fernsehen gemachten wurden, im Sinne Loriots behutsam neu gezeichnet, zum Teil erstmals koloriert und ins Kinoformat übertragen.



täglich ausser Mittwoch um 16:00 Uhr
Donnerstag 8.6. - Dienstag 13.6.
Nostalgia
I/F 22, 118 Min., ab 12

Nach 40 Jahren kehrt Felice (Pierfrancesco Favino) in seine Heimatstadt Neapel zurück, um seine Mutter ein vielleicht letztes Mal zu sehen. Dort angekommen, begibt er sich auf eine Reise zum Ort seiner Jugend, nach Santità, einem Viertel im heutigen Neapel, aus dem die Gefahr nie ganz verschwand. Felices Vergangenheit und die Mafia, besonders sein alter Freund Oreste (Tommaso Ragno) scheinen nur darauf gewartet zu haben, ihn endlich einzuholen.
NOSTALGIA zeigt ein einfühlsames Bild von Neapel mit all seinen romantischen, aber auch hässlichen und brutalen Ecken.
„Mit einer beeindruckenden Besetzung, einer sicheren Regie und einer geschickten Kameraführung erweist sich NOSTALGIA als ein überraschend fesselnder Film.“ – Hollywood Reporter "Ein wunderschön gedrehter und hervorragend komponierter Film" – The Guardian



täglich ausser Mittwoch um 18:00 Uhr und 20:30 Uhr MomU (Montag im ital. original mit Untertiteln)
Donnerstag 8.6. - Dienstag 13.6.
Adios Buenos Aires
D/AR 22, 95 Min., ab ??

Argentinien 2001: Julio Färber (Diego Cremonesi), Besitzer eines kleinen Schuhladens in Buenos Aires und leidenschaftlicher Bandoneon-Spieler in einem Tangoorchester, sieht angesichts der allgegenwärtigen Wirtschaftskrise und des politischen Chaos keinen anderen Ausweg mehr, als nach Deutschland, dem Geburtsland seiner Mutter, auszuwandern. Doch dann nimmt das Schicksal eine unerwartete Wendung. Durch einen Autounfall lernt er Mariela (Marina Bellati) kennen.
Die temperamentvolle Taxifahrerin geht ihm anfangs gehörig auf die Nerven, schleicht sich aber bald samt ihrem Sohn Pablito in sein Herz. Und mit Ricardo Tortorella (Mario Alarcón), der betagten, aber noch immer betörend singenden Tango-Ikone früherer Zeiten, findet Julios Tango-Band eine neue Stimme und fast zu altem Glanz zurück. Das alles soll Julio aufgeben für ein wirtschaftlich gesichertes Leben in Europa, wo niemand so für den Tango und die Liebe brennt?



täglich ausser Mittwoch um 18:15 Uhr MomU (Montag im span. Original mit UT)
Donnerstag 8.6. - Dienstag 13.6.
Fucking Bornholm
PL 22, 96 Min., ab ??

Auf der dänischen Insel Bornholm verbringen zwei Familien gemeinsam ihren traditionellen Kurzurlaub. An bester Strandlage werden die Camper abgestellt und ein Zelt für die drei Jungs aufgeschlagen – so weit, so gut. Doch ein Zwischenfall mit den Kindern bringt die Idylle aus dem Gleichgewicht: Was als unausgereifter Zwist beginnt, entwickelt sich allmählich zum handfesten Streit. Schon bald werden Tücken der Kindererziehung, Midlife-Krisen und Eheprobleme schonungslos offengelegt – und die ursprünglich erholsamen Ferien verwandeln sich in ein läuterndes Fegefeuer.





täglich ausser Mittwoch um 20:15 Uhr MomU (Montag im poln. Original mit Untertiteln)